DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
MegatrendsPictet Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Verantwortung für die ZukunftCandriam Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Andreas Harms (Redakteur)18.01.2021in Infografiken
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

Börsenwert vs. Wirtschaftskraft Wann sind Tech-Aktien mehr wert als die Wirtschaft?

Zugegeben, die Überschrift klingt etwas kryptisch. Also anders: Wann sind Tech-Aktien an der Börse mehr wert als die gesamte Wirtschaftsleistung weltweit in einem Jahr? Fondsmanager Sven Lehmann von HQ Trust hat nachgerechnet.

Technologie-Aktien laufen, laufen und laufen – soweit, so nicht gerade neu. Jetzt stellt sich allerdings Fondsmanager Sven Lehmann die Frage, wann denn die Aktien im Index Nasdaq 100 mehr wert sind als das globale Bruttoinlandsprodukt (BIP)?

Ganz abwegig ist der Gedanke nicht. Schließlich legte der Börsenwert des Nasdaq 100 im vergangenen Jahr um 50 Prozent zu, das BIP verlor hingegen 4 Prozent.

Grafik vergrößern

Für seine Analyse schrieb der Fondsmanager des HQT Global Quality Dividend (ISIN: LU1499563440) das langfristige Wachstum der globalen Weltwirtschaft (plus 4,3 Prozent seit 2004) und das Wachstum des Nasdaq 100 in verschiedenen Szenarien fort und verglich.

Und das fand er heraus:

  • Aktuell scheinen beide noch sehr weit auseinander zu liegen. Doch die Technologiebörse holt rasant auf
  • Im Juni 2004 betrug der Börsenwert der Nasdaq 100 noch gut 5 Prozent des BIPs
  • Ende 2019 lag diese Zahl bereits bei 11 Prozent – Ende 2020 dürften es knapp 17 Prozent gewesen sein

Aber:

  • Wächst der Nasdaq 100 im gleichen Tempo wie seit 2004 weiter (plus 11,9 Prozent pro Jahr), würde der Börsenwert der 100 größten Tech-Unternehmen das globale BIP im März 2045 übersteigen
  • Setzt sich das Wachstum des Nasdaq 100 im gleichen Tempo wie in den vergangenen zehn Jahren fort (plus 14,3 Prozent im Jahr), überträfe der Börsenwert das globale BIP im März 2040

Und so weiter: Je kürzer der zurückliegende Zeithorizont, der als Maßstab dient, desto höher ist die Wachstumsrate des Nasdaq-Index. Und desto kürzer natürlich der Zeitraum, in dem er die Wirtschaftskraft überflügelt. Mehr zu dieser – tatsächlich sehr theoretischen Rechnung – zeigt die Grafik.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Aktienfonds
  5. Infografiken
  6. Aktienfonds Technologie
  7. Global
Neu in der Mediathek
Foto: Kampf gegen die Inflation: Sind niedrige Zinsen wie in Japan eine Alternative?Volkswirt Folker HellmeyerKampf gegen die Inflation: Sind niedrige Zinsen wie in Japan eine Alternative?
Foto: Diese 20 Unternehmens-Chefs bekommen das höchste GehaltS&P 500Diese 20 Unternehmens-Chefs bekommen das höchste Gehalt
Foto: Reicht das Gas im Winter?Volkswirt Jörg KrämerReicht das Gas im Winter?
Foto: Anbieter-Ranking: Diesen 15 Versicherern vertrauen die meisten KundenUmfrage unter VerbrauchernAnbieter-Ranking: Diesen 15 Versicherern vertrauen die meisten Kunden
Foto: Bafin-Podcast: „Provisionsgestützer Vertrieb oft die deutlich bessere VarianteRegulierung der FinanzbrancheBafin-Podcast: „Provisionsgestützer Vertrieb oft die deutlich bessere Variante“
Meistgeklickt
1 Paukenschlag für Lebensversicherer
Bafin warnt: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
2 Top-Rendite trotz China-Schwäche
Die 10 besten Asienfonds
3 Rangliste Erstversicherer
Allianz verliert weiter Marktanteile - welche Mitbewerber am stärksten wachsen
4 Umfrage von Heute und Morgen
Auf diese KI-Tools setzen Makler
Topnews
Foto: Keine ETFs, keine Fondspolicen – die Freiheit nehm‘ ich mir
Wachtendorf-KolumneKeine ETFs, keine Fondspolicen – die Freiheit nehm‘ ich mir
Foto: Was Anleger bis Ende 2023 an der Börse erwartet
Jahresend-Rally voraus?Was Anleger bis Ende 2023 an der Börse erwartet
Foto: Uns ist egal, was die Konkurrenz macht
Tobias Merfeld und Philipp Graf von Königsmarck„Uns ist egal, was die Konkurrenz macht“
Foto: 30 Anbieter im Rating: Dieser Versicherer ist am besten für Zinswende gerüstet
Lebensversicherungen30 Anbieter im Rating: Dieser Versicherer ist am besten für Zinswende gerüstet
Foto: Bafin-Ermittlungen: Allianz aus der Schusslinie, Signal Iduna nicht
IT-Probleme bei VersicherernBafin-Ermittlungen: Allianz aus der Schusslinie, Signal Iduna nicht
ANZEIGEFoto: Warum Robotik ins Portfolio gehört
KI gibt neuen BoostWarum Robotik ins Portfolio gehört
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken