Seit der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten beherrscht das Thema Infrastruktur die Börsen-Schlagzeilen. Waren bislang Technologie-und Internet-Giganten wie Facebook, Alphabet oder Apple die Lieblinge der Wall Street, hat sich das Blatt seit den Präsidentschaftswahlen gehörig gewandelt.
Trump will bis zu einer Billion Dollar in den Ausbau und den Erhalt des Sektors stecken. Die über Jahre schwache Investitionstätigkeit hat vielerorts für marode Straßen, Brücken, Wasserwege oder Tunnel gesorgt. Auch Schulen und Krankenhäuser sind dringend sanierungsbedürftig. Für Trump war es eines der Lieblingsthemen im Wahlkampf. Entsprechende Aktien sind plötzlich gefragt.