Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

22 Fragen an Hans Peter Portner „Ich bin ein Fußball-Chauvinist“

Von in 22 Fragen an...Lesedauer: 5 Minuten
Hat mit Pfandflaschen das erste eigene Geld verdient: Hans Peter Portner, Manager des Pictet Global Megatrend Selection.
Hat mit Pfandflaschen das erste eigene Geld verdient: Hans Peter Portner, Manager des Pictet Global Megatrend Selection. | Foto: Pictet
  1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?

Mein erster verdienter Rappen in einem Quartierladen, wo ich Pfandglasflaschen zurücknahm. Wer den Rappen nicht ehrt, ist des Frankens nicht wert

  1. Wären Sie nicht Fondsmanager geworden, wären Sie heute …

… Seelsorger – eine Berufung und kein Beruf. Die Tiefe des Geistes in der Weite des Lebens ausloten. Ich habe nun halt die etwas profanere Variante dieser Berufung gewählt: Fondsmanager mit Fokus in der Weite des Aktienmarktes

  1. Haben Sie ein berufliches Vorbild?

Terry Smith – ein disziplinierter und sehr erfolgreicher Defensive-Growth-Manager

  1. Welche andere Persönlichkeit imponiert Ihnen?

Der Historiker Niall Ferguson. Er kommentiert das gegenwärtige politische Umfeld aus der Sicht des Historikers mit verblüffend akkuraten Prognosen

  1. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?

Es sind deren zwei: Terry Smith’s „Accounting for Growth: Stripping the Camouflage from Company Accounts” und “Beyond Earnings – Applying the Holt CFROI and Economic Profit Framework” von David A. Holland und Bryant A. Matthews

  1. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?

Ich schaue, ob irgendetwas am Anlageprozess nicht funktioniert. Wenn mein Anlagestil in diesem Moment nicht funktioniert und die Unterperformance dadurch erklärt werden kann, dann gilt es einfach gut angeschnallt zu bleiben und Kurs zu halten

  1. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?

Anerkennung und auch etwas Cash

  1. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanager?

Das Bewusstsein, den Markt für thematische Anlagen über die letzten 20 Jahre definiert und entwickelt zu haben. Dies ist die Folge einer überdurchschnittlichen Performance gepaart mit einer intensiven Kommunikation mit den Anlegern

  1. Welchem verpassten Investment trauern Sie noch heute nach?

Ich habe als unerfahrener Fondsmanager Anfang der 90er Jahre ein Portfolio anvertraut bekommen. Darin war ein mir damals unbekannter Small Cap namens Cisco enthalten. Es gab wenig Research darüber und die Aktie war nicht in der Benchmark. So habe ich diese dann verkauft. Zumindest habe ich etwas dabei gelernt: fokussiert und benchmarkunabhängig zu sein

  1. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?

Über das kurzfristige Denken der Politiker weltweit

  1. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?

Corbyn, Johnson und Trump

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion