Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Unbequemer Investor Hedgefonds-Milliardär Paul Singer will Bayer aufspalten

Von in NewsLesedauer: 1 Minute

Hedgefonds-Gründer Paul Singer wirkt Gerüchten zufolge darauf hin, den deutschen Konzern Bayer in zwei Teile aufzuspalten. Singers Hedgefonds Elliott Management Corporation hält seit mehr als einem Jahr Anteile an dem Konzern. Das berichtet der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg und beruft sich dabei auf Informationen aus Insider-Kreisen.

Demnach fordert Singer vom Bayer-Vorstand und -Aufsichtsrat eine Auswertung, wie sich der Konzern in die Sparten Pharmazie und Agrochemie aufspalten ließe. Treffen zwischen Vertretern von Elliott und Bayer hätten allerdings noch nicht stattgefunden. Es sei auch nicht gesichert, ob Singer letzten Endes tatsächlich auf eine Spaltung des Konzerns hinarbeite, oder ob er einfach seine Anteile wieder verkaufen werde. Keine der beiden Seiten habe sich zu den Gerüchten äußern wollen, heißt es von Bloomberg.  

Erst im September hatte Bayer für rund 55 Milliarden Euro den US-Konzern Monsanto übernommen, um sein Standbein im Agrochemie-Sektor zu verstärken. Der Bayer-Aktie hat das nicht gutgetan, sie erlebte daraufhin einen Kursrutsch. Allein in den vergangenen sechs Monaten hat sie fast 36 Prozent eingebüßt. Das ganze Unternehmen zusammengenommen ist laut Bloomberg derzeit rund 59 Milliarden Euro wert.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion