Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in FondsLesedauer: 1 Minute
Headphones
Artikel hören
Übernahme
Blackrock kauft Kreos Capital
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.

Übernahme Blackrock kauft Kreos Capital

Blackrock-Zentrale in New York.
Blackrock-Zentrale in New York. | Foto: Imago Images / Levine-Roberts

Blackrock übernimmt den Private-Dept-Anbieter Kreos Capital (Kreos). Das teilt die Investmentgesellschaft mit. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2023 abgeschlossen sein.

Im Rahmen der Übernahme integriert Blackrock das 45-köpfige Investmentteam von Kreos in seine europäische Private-Debt-Plattform.

 

Kreos hat seinen Hauptsitz in London. Seit der Gründung im Jahr 1998 hat der Private-Debt-Anbieter bei mehr als 750 Transaktionen in 19 Ländern rund 5,2 Milliarden Euro in ungefähr 550 europäische und israelische Unternehmen investiert.

James Keenan, Investmentchef und internationaler Leiter Private Credit bei Blackrock, sagt über die Übernahme von Kreos:

„In den vergangenen 20 Jahren hat Blackrock führende Kapazitäten im Bereich Private Debt aufgebaut, um Kunden bei einer Vielzahl von Investment-Zielen zu unterstützen. Das Kreos-Team hat einen erstklassigen Anlageprozess entwickelt und für Kunden über mehrere Zyklen hinweg Erfolge erzielt.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Wie sich UBS- und Credit-Suisse-Fonds ergänzen – und wo es Überschneidungen gibt
Scope-Studie zum neuen FondsriesenWie sich UBS- und Credit-Suisse-Fonds ergänzen – und wo es Überschneidungen gibt
Foto: So fallen die Reaktionen auf die Credit-Suisse-Übernahme aus
UBS schluckt KonkurrentinSo fallen die Reaktionen auf die Credit-Suisse-Übernahme aus
Foto: Nach Credit-Suisse-Übernahme: UBS soll bis zu 36.000 Jobs streichen
StellenabbauNach Credit-Suisse-Übernahme: UBS soll bis zu 36.000 Jobs streichen