Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Europa-Aktienfonds-Manager „Qualitätsaktien profitierten überdurchschnittlich“

Von in FondsLesedauer: 1 Minute
Ken Hsia: Der Experte für europäische Aktien sucht qualitativ hochwertige Unternehmen mit attraktiven Bewertungen.
Ken Hsia: Der Experte für europäische Aktien sucht qualitativ hochwertige Unternehmen mit attraktiven Bewertungen. | Foto: Investec Asset Management

Als der Handelskonflikt zwischen den USA und China in den vergangenen Monaten weiter eskalierte, wurden europäische Aktien erstmals in diesem Jahr auf die Probe gestellt. In Europa selbst waren die Indikatoren für die Industrieproduktion erneut schwach. Konjunktursensitive Titel aus dem Grundstoff- und dem Konsumgebrauchsgütersektor gaben in der Folge nach.

Auch Finanztitel verloren an Wert, da man fürchtete, dass ein schwächeres Wirtschaftswachstum infolge eines Handelskriegs die Europäische Zentralbank veranlassen könnte, die Zinsnormalisierung weiterhin hinauszuzögern. Anleger fürchteten, dass der Handelskonflikt die Europäische Zentralbank zu einer Verlängerung ihrer Negativzinspolitik bewegen könnte.

Wir gehen davon aus, dass man an den Märkten erst noch auf eine Bestätigung dafür wartet, dass sich nicht nur die Stimmung, sondern auch die Fundamentaldaten verbessern. Dies gilt vor allem für Qualitäts- und Wachstumsaktien, die überdurchschnittlich von den letzten Zinsänderungen profitiert haben. Damit ihre Kurse noch weiter zulegen können, muss das Wachstum steigen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion