Gewerbeversicherungen So will Chubb deutsche Kunden erreichen
Der in 54 Ländern als Anbieter von Industrie- und Personenversicherungen aktive US-Konzern Chubb baut seine Unternehmensstruktur für Deutschland um. Der Versicherer wolle so den Bedürfnissen seiner Geschäfts- und Privatkunden hierzulande besser gerecht werden.
Kunden und Vertriebspartner haben nach Unternehmensangaben mit der neuen Organisationsstruktur besseren Zugang zu einem Team aus spartenspezifischen Experten, welche die individuellen versicherungstechnischen Bedürfnisse der jeweiligen Kundensegmente kennen.
Ziel sei es, den Zielkundensegmenten im deutschen Markt die passenden Produkte und den bestmöglichen Service zu bieten. Dazu werden die Segmente nach den folgenden fünf Kundengruppen beziehungsweise Unternehmensgrößen sowie Produktsegmenten eingeteilt:
Hallo, Herr Kaiser!
- Industrieversicherungen (Property & Casualty): spezialisiertes Team von Spartenexperten
- Großindustrie und -kunden (Major Accounts): Kunden mit einem Umsatz von mehr als 500 Millionen Euro
- Mittelstandsunternehmen (Middle Market): Kunden mit einem Umsatz von mehr als 10 Millionen Euro
- Kleinunternehmen, inklusive Onlinelösungen Chubb Easy Solutions (SME): Kunden mit einem Umsatz unter zehn 10 Millionen Euro
- Personenversicherungen (Accident & Health): Experten für Privatkunden- und Unternehmenslösungen
Diese Geschäftssegmente verantworten ab sofort folgende Chubb-Manager:
- Property & Casualty Director: Andreas Faden (wie bisher)
- Major Accounts Segment Leader: Anzor Bayramkulov (bisher Line Manager Property)
- Middle Market Segment Leader: Peter Albrecht (bisher Claims Manager)
- SME Segment Leader und Chubb Easy Solutions: Marc Heidelbach (wie bisher)
- Accident & Health Manager: Silke Rusch (interimsweise)
- Sales & Distribution Director (P&C und A&H): Christian Kruppa (bisher Director Broker & Middle Market)
- Specialty Personal Lines Manager: Alexander Lapp (wie bisher)