Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Goldexperte von C-Quadrat Langfristiger Trendwechsel beim Goldpreis

in Gold & EdelmetalleLesedauer: 1 Minute

Der Rückgang der realen Zinsen, sowie das wachsende Gegenparteirisiko bei Banken und Staaten, dürften den Goldpreis weiter stützen. Für viele Anleger bedeutet Gold Sicherheit. Und wenn die Kurzfristzinsen negativ sind, gehen mit Geldmarktanlagen Verluste einher. Bei Gold ist das in der Regel nicht der Fall. Und die Zweifel der Marktteilnehmer wachsen, dass das Zinsniveau sich auf lange Sicht normalisieren wird. Davon dürfte das gelbe Metall profitieren. 

Minenunternehmen haben ihre Kosten im Griff

Auf die Margen von Goldminenunternehmen dürfte ein steigender Goldpreis besonders durchschlagen, denn die Minenunternehmen haben ihre Kosten im Griff. Stark steigende Kosten wie in der Vergangenheit – als der aus China getriebene Boom bei Anlageinvestitionen die Produktionskosten verteuerte – sollten ausbleiben. Die Abschwächung des chinesischen Wirtschaftswachstums wirkt nunmehr dämpfend.

Der steigende Goldpreis der vergangenen Monate hat einmal mehr die negative Korrelation zu anderen Kapitalanlagen bestätigt. Setzt sich die jüngste Entwicklung fort, so könnten mehr und mehr Investoren auf den Zug aufspringen, was dann selbstverstärkend wirken und einen langfristigen Trendwechsel einleiten könnte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden