Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Lebensversicherer 2020 DEVK und Nürnberger geben Überschussbeteiligung bekannt

Von in AltersvorsorgeLesedauer: 2 Minuten
Fassade der Nürnberger-Zentrale im Business Tower Nürnberg und DEVK-Zentrale am Kölner Rheinufer: Die Lebensversicherer haben jetzt ihre Überschussbeteiligung für 2020 veröffentlicht.
Fassade der Nürnberger-Zentrale im Business Tower Nürnberg und DEVK-Zentrale am Kölner Rheinufer: Die Lebensversicherer haben jetzt ihre Überschussbeteiligung für 2020 veröffentlicht. | Foto: DEVK, Nürnberger
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt setzen die Anbieter von Lebensversicherungen in Deutschland seit Jahren unter Druck. Entgegen dem Branchentrend erhöhten die DEVK-Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligung für Kapitallebens- und Rentenversicherungen im vorigen Jahr jedoch um bis zu 0,3 Prozent. Für 2020 hält die DEVK die Gesamtverzinsung für ihre insgesamt mehr als 1,2 Millionen LV-Verträge stabil.

Die laufende Verzinsung der Verträge des DEVK-Lebensversicherungsvereins, die sich vor allem an Arbeitnehmer im Verkehrsgewerbe richten, beträgt im kommenden Jahr 2,7 Prozent. Die allen Privatkunden offenstehende DEVK Allgemeine Leben bietet hingegen eine Überschussbeteiligung von 2,5 Prozent auf das Sparguthaben nach Abzug der kalkulierten Kosten- und Risikobeiträge des Vertrags.

Laufende Verzinsung privater Rentenversicherungen

Lebensversicherer  Wert 2020
Alte Leipziger* 2,35 Prozent
Athora 2,75 Prozent
Axa 2,90 Prozent
Ideal 3,30 Prozent
* Wert gilt nur für die AL-Rente-Flex (bAV: 2,25 %) Quelle: Assekurata

Zusätzlich zur laufenden Verzinsung erhalten DEVK-Kunden die Schlussüberschussbeteiligung und eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. So erhöhe sich die Gesamtverzinsung im kommenden Jahr nach Unternehmensangaben je nach Vertrag auf mehr als 3 Prozent. Damit biete die DEVK ihren Mitgliedern und Kunden „im langfristigen Vergleich überdurchschnittlich hohe Renditen“.

Gesamtverzinsung von 2,49 Prozent

Harald Rosenberger, Nürnberger Lebensversicherung

Außerdem „profitieren weiterhin von einer attraktiven Gesamtverzinsung“ nach Unternehmensangaben die Kunden der Nürnberger Lebensversicherung (NLV). „In der konventionellen Lebens- und Rentenversicherung bieten wir unseren Kunden im kommenden Jahr eine Gesamtverzinsung von 2,49 Prozent“, berichtet NLV-Vorstandssprecher Harald Rosenberger.

Die laufende Verzinsung habe angesichts der niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt von aktuell 2,50 auf 2,25 Prozent im kommenden Jahr gesenkt werden müssen. Obendrauf kämen aber noch rund 0,24 Prozent Schlussüberschuss sowie eine Beteiligung an den Bewertungsreserven. Die Überschussbeteiligung für Einkommensschutz-Produkte der NLV jedoch bleibe wie in den Vorjahren auch für 2020 konstant.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion