Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in MärkteLesedauer: 1 Minute

Umfrage Mehrheit der unter 30-Jährigen redet offen über Finanzthemen

Junge Frauen mit Kuchen und Smoothies
Junge Frauen mit Kuchen und Smoothies: Die Mehrheit der unter 30-Jährigen geht offen mit Finanzthemen um. | Foto: Imago Images / Westend61

Über Geld spricht man nicht, lautet ein bekanntes Sprichwort. Daran halten sich einer Umfrage der Postbank zufolge auch 70 Prozent der Deutschen – und zwar unabhängig von Wohnort, Geschlecht und Einkommen. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Junge Menschen. 80 Prozent der unter 30-Jährigen reden laut der Postbank in der Öffentlichkeit über ihr Einkommen (Durchschnitt: 56 Prozent), 64 Prozent über ihre Geldanlage (Durchschnitt: 42 Prozent) und 53 Prozent über ihre Schulden (Durchschnitt: 40 Prozent).

Katrin Chrambach, Produktmanagerin bei der Postbank, sagt dazu: „Ob sich diese Offenheit gegenüber Geldthemen mit fortschreitendem Alter auswächst oder ob eine Generation heranwächst, die eine offene Gesprächskultur in Sachen Finanzen pflegt, bleibt abzuwarten. Ein offenerer Austausch hätte für unerfahrenere Anleger auf jeden Fall Vorteile.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Bei diesen 5 Versicherern ist der Kunde König
Höchste Kundenorientierung ausgezeichnetBei diesen 5 Versicherern ist der Kunde König
Foto: Was ein Sparplan auf den MSCI World erwirtschaftet
Am Renditedreieck erklärtWas ein Sparplan auf den MSCI World erwirtschaftet
Foto: Diese 23 Versicherer haben die treuesten Kunden
Umfrage unter VerbrauchernDiese 23 Versicherer haben die treuesten Kunden