Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Amundi-Stratege über Kryptowährungen „Wir sehen bei Krypto-Assets mehr Probleme als Vorteile“

Von in InterviewsLesedauer: 5 Minuten
Seite 2 / 3

Ist Paypal nicht heute auch schon überall verfügbar?

Borowski: Ja, schon, aber es wird mit Kryptowährungen eben noch einfacher. Insofern sind sie durchaus willkommen, solange sie nicht mit den traditionellen Währungen konkurrieren. Deshalb müssen wir nun klären und organisieren, in welcher Beziehung beide zueinander stehen sollen. Ich glaube, dass das in den USA beginnt. Die Regierung dort will demnächst Gewinne auf Krypto-Assets besteuern. Dafür braucht man aber Transparenz und Regeln. Zurzeit stehen in der Krypto-Welt Cyberkriminalität und Geldwäsche auf der Tagesordnung, das muss man in den Griff bekommen. Darüber sind sich die G20-Länder im Grunde schon einig.

Aber werden sie das auch schaffen?

Borowski: Geldwäsche ist schon im klassischen Bankensystem sehr schwer zu bekämpfen. Aber ich glaube schon, dass die Länder über Regulierung und im Rahmen eines koordinierten Vorgehens viel erreichen werden. Und es gibt schließlich keinen Grund, Krypto-Assets weniger umfassend zu regulieren als andere Assets. Es darf dort nicht einfacher sein, Geld zu waschen, als im Bankensystem.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion