Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Doppelprovisionen Bafin rät Kunden ihre Riester-Verträge zu prüfen

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Bafin-Liegenschaft in Frankfurt: Die Behörde rät Riester-Sparern, ihre Verträge auf Doppelprovisionen zu prüfen.
Bafin-Liegenschaft in Frankfurt: Die Behörde rät Riester-Sparern, ihre Verträge auf Doppelprovisionen zu prüfen. | Foto: Kai Hartmann / BaFin

Bei ihren Verträgen zur privaten Altersvorsorge haben viele Sparer mit Kindern oftmals zu viel Provision gezahlt. Nach Beschwerden von Verbraucherschützern ging die Finanzaufsicht Bafin dem Problem nach und stellte fest, „dass eine Vielzahl von Lebensversicherern bei Riester-Rentenversicherungsverträgen Doppelprovisionen erhebt“. Denn viele Unternehmen berechneten ihren Kunden erneute Abschluss- und Vertriebskosten, wenn sich die staatliche Zulage in der Ansparphase änderte und infolgedessen der Eigenbeitrag des Kunden stieg oder sank.

Dass dies unzulässig und damit unwirksam ist, stellte Bafin bereits vor Monaten klar (DAS INVESTMENT berichtete). Die Verbraucherschutzabteilung der Behörde habe sich „von allen betroffenen Unternehmen schriftlich bestätigen lassen, dass sie künftig keine Doppelprovisionen mehr erheben und Kundenbeschwerden zu bereits erhobenen erneuten Abschluss- und Vertriebskosten im Sinne der Verbraucher behandeln werden“.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Nun fordert die Finanzaufsicht die Riester-Sparer auf, ihre bestehenden Riester-Rentenversicherungsverträge von den Lebensversicherern überprüfen zu lassen und gegebenenfalls die zu Unrecht gezahlten Provisionen zurückzufordern.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion