Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Income-Barometer Risiko versus Rendite: Deutsche Sparer in Zwickmühle

Von in MeinungenLesedauer: 6 Minuten
Seite 3 / 3

Wünsche erfüllen statt Zukunft absichern

Während 14 Prozent der Befragten erst in 5 Jahren über das Ersparte verfügen möchten und sich für diese Zeit Kapitalwachstum wünschen, brauchen 17 Prozent ihr Geld erst in 8 Jahren und möchten nicht nur, dass das Kapital wächst, sondern setzen zusätzlich auf Zinseszinserträge.

„Der Zinseszinseffekt ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor bei der Geldanlage. Wer seine Erträge weiter zur Anlage nutzt, statt das Geld auf dem Konto liegen zu lassen, wird einen massiven Unterschied bei der Gesamtrendite erzielen – gerade bei langen Investmentzeiträumen“, erläutert Bradtmöller.

Welche Wünsche haben Sie an Ihre Geldanlage?

Die Befragten wurden abschließend gefragt, wie sie 50.000 Euro nutzen würden, wenn diese zur freien Verfügung stünden. Mit 49 Prozent würde sich rund die Hälfte der Deutschen sofort Wünsche erfüllen, also auf Konsum setzen. Rund ein Drittel würde das Geld so sichern, dass die Kaufkraft erhalten bleibt – also konservativ anlegen –, während 12 Prozent einen reinen Kapitalerhalt „auf dem Papier“ anstrebt – also klassisch sparen. Ein weiteres Drittel würde versuchen, das Geld durch Investments zu vermehren (Mehrfachantworten möglich).

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Wie würden Sie 50.000 Euro investieren?

„Unsere aktuelle Befragung zeigt, dass viele Deutsche den Schritt vom Sparer zum Anleger noch scheuen, da sie Marktschwankungen fürchten und sich nicht ‚fit‘ für die Kapitalmärkte fühlen“, zieht Bradtmöllers als Fazit. „Es gilt, ihnen durch eine gute Anlageberatung zu vermitteln, dass eine breite Streuung und eine intelligente Anlagestrategie das Schwankungsrisiko reduzieren hilft und gleichzeitig die Ertragschancen gesteigert werden.“

Wäre eine Anlage für Sie interessant, die diese regelmäßigen Erträge bündelt und regelmäßig ausschüttet?

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion