Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neuer Datenanbieter FE, Fundinfo und F2C schließen sich zusammen

Von in MärkteLesedauer: 1 Minute
Neil Bradford, FE: „Der Zusammenschluss wird unseren Kunden zugutekommen, da wir den Datenaustausch vereinfachen, die Komplexität reduzieren, die Transparenz und Kommunikation verbessern und letztlich Investitionen erleichtern.“
Neil Bradford, FE: „Der Zusammenschluss wird unseren Kunden zugutekommen, da wir den Datenaustausch vereinfachen, die Komplexität reduzieren, die Transparenz und Kommunikation verbessern und letztlich Investitionen erleichtern.“ | Foto: Pexels

Die Datenanbieter FE, Fundinfo und F2C schließen sich zusammen. Der bisherige FE-Chef Neil Bradford leitet den neuen Datenanbieter. Das neue Unternehmen ist laut Mitteilung auch durch Einstieg von HG entstanden, einem auf Technologie spezialisierten Investor.

Die drei Firmen gehen vollständig in dem neuen Unternehmen auf. Zu den Kunden zählen nach Angaben des Unternehmens rund 800 Asset Manager, Wealth Manager, Plattformen, Privatbanken und Finanzberatungsunternehmen.

FE-CEO Bradford sagt: „Mit dem heutigen Tag ist ein neuer, international agierender Player im Bereich der Investmentdaten entstanden. Durch unseren Zusammenschluss entsteht ein umfangreiches Netzwerk von Asset Managern und Vertriebspartnern in Europa und darüber hinaus. Dies wird unseren Kunden zugutekommen, da wir den Datenaustausch vereinfachen, die Komplexität reduzieren, die Transparenz und Kommunikation verbessern und letztlich Investitionen erleichtern.“

Weitere Einzelheiten dem kombinierten Angebot will Bradford Anfang 2019 verkünden.

„Die drei Firmen ergänzen einander in ihrer Expertise und in ihrer geographischen Reichweite“, sagt Fundinfo-Chef Philipp Portmann.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion