Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Politik & GesellschaftLesedauer: 1 Minute

1.770 Milliarden Euro So viel verwaltet die Fondsbranche für die Altersvorsorge

Ein Ehepaar im Ruhestand
Ein Ehepaar im Ruhestand: Deutsche legen ihr Geld für die Altersvorsorge gerne in Fonds an. | Foto: Imago Images / Penofoto

Die Fondsbranche ist Deutschlands größter Verwalter in Sachen Altersvorsorge, vermeldet der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI). Laut einer Umfrage verwalteten die Mitglieder 1.770 Milliarden Euro für den Ruhestand. Das entspricht 44 Prozent des insgesamt von der Branche verwalteten Vermögens.

Hinter dem Geld stehen insbesondere kapitalbildende Lebensversicherungen mit 610 Milliarden Euro. Auf die betriebliche Altersvorsorge entfallen 520 Milliarden Euro.


Für berufsständische Versorgungswerke von zum Beispiel Ärzten, Apothekern und Rechtsanwälten verwalten die Fondsgesellschaften 400 Milliarden Euro. Auf konventionelle und staatlich geförderte Fondssparpläne beispielsweise – Riester- und VL-Fondssparpläne –
entfallen 130 Milliarden Euro. Für die Zusatzversorgung der Beschäftigten bei Bund, Ländern und Gemeinden sowie den Kirchen verwalten die Fondsgesellschaften 110 Milliarden Euro.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Die 20 besten Deka-Fonds
Besonders stark im WettbewerbDie 20 besten Deka-Fonds
Foto: Die 20 besten Union-Investment-Fonds
Besonders stark im WettbewerbDie 20 besten Union-Investment-Fonds
Foto: DVAG-Aussteigerin bricht ihr Schweigen und enthüllt Details zu Gehalt und Karriere bei der Deutschen Vermögensberatung
Frontal-RechercheDVAG-Aussteigerin bricht ihr Schweigen und enthüllt Details zu Gehalt und Karriere bei der Deutschen Vermögensberatung