Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in ChinaLesedauer: 9 Minuten

Pilnys Asia Insights Wie Vietnam durch Korruption das eigene Wachstum auf Spiel setzt

Xi Jinping Präsident China und Nguyen Phu Trong Vietnam
Vietnam orientiert sich an China | Foto: IMAGO / Xinhua

Seit der Verhärtung der Beziehungen zu China profitiert Vietnam massiv von Verlagerungen ausländischer Investitionen sowie dem großen Binnenmarkt mit rund 100 Millionen jungen und ehrgeizigen Menschen. Sie wollen ebenso wie China aufholen und aufschließen zum Westen.

Mit 8 Prozent Wachstum im abgelaufenen Jahr bleibt das Land der Wachstumssieger unter den asiatischen Volkswirtschaften und hat nicht nur das schnellste Wachstum der Region, sondern auch die höchste Rate für die sozialistische Republik seit 1996.

Die Exporte, insbesondere Elektronik, Schuhe und Textilien profitierten vom Freihandel mit den USA und Europa und stiegen um 10,6 Prozent auf 372 Milliarden Dollar. Gleichwohl steht Vietnam vor immer größeren Herausforderungen, etwa bei der Energieversorgung und dem Wohnungsmarkt.

Hinzu kommen eine überfällige Steuerreform und Fragen über den Umgang mit Staatskonzernen, den neuen Milliardären, der Korruption, der Stabilisierung der Kapitalmärkte und bis zum...

Du bist bereits für den Newsletter Pilnys Asia Insights registriert? Dann log dich einfach ein! Sonst abonniere ihn, um weiterzulesen!

Asien ist noch immer in vielen Aktien- und Anleihenportfolios unterrepräsentiert. Dabei bietet die Region gerade für langfristige Investoren immenses Renditepotenzial. Du möchtest mehr über Anlagechancen erfahren? Dann hol dir spannende Insights von unserem Investmentexperten Karl Pilny, einem der bekanntesten Asienkenner.