Beiträge von Christin Jahns

Enormes Spar-PotenzialJeder vierte Deutsche handhabt die Finanzablage chaotisch
Während etwas mehr als 70 Prozent der Bundesbürger ihre Finanzen mithilfe von Ordnern oder digital gut organisiert haben, sind 24 Prozent deutlich chaotischer unterwegs. Dabei kann bei genauerem Hinsehen oft bares Geld gespart werden. Das zeigt eine Studie von Clark in Zusammenarbeit mit You Gov.

Carmignac-Fondsmanager Mark DenhamDas sind die Aktientrends in Europa
Volatilität, Lieferengpässe und ein Anlageuniversum wie eine Patchwork-Decke – Investoren haben es am europäischen Aktienmarkt auch 2022 nicht leicht. Warum der alte Kontinent dennoch Chancen bietet und welche Sektoren aussichtsreich erscheinen, erläutert Mark Denham, Fondsmanager des Carmignac Portfolio Grande Europe.

Kristina Bambach im Interview„Finanzen werden in der Erziehung oft den Jungs zugeordnet"
In der neuen Folge von „She Speaks Finance“ sprechen Christin und Barbara mit Kristina Bambach darüber, wie sie selbst angefangen hat zu investieren, welche Rolle die „Börse vor acht“ dabei gespielt hat und wie ihr Arbeitsalltag als Portfoliomanagerin bei Eyb & Wallwitz aussieht.

Fondsmanager im Interview„Energiewende ohne Rohstoffe geht nicht“
Investitionen in erneuerbare Energien scheinen die Lösung im Kampf gegen die Erderwärmung zu sein. Warum sie auf der anderen Seite aber auch Teil des Problems sind und welche Missverständnisse zum Thema Energiewende es noch gibt, erläutert Carmignac-Experte Michel Wiskirski.

Amadís Cruz-Casas und David SchadPrime Capital verstärkt sein Vertriebsteam
Zweifacher Zuwachs bei Prime Capital: Amadís Cruz-Casas und David Schad verstärken das Vertriebsteam des Frankfurter Assetmanagers. Mit der Vergrößerung des Sales-Teams soll der Ausbau weiterer Fondsprojekte auch international vorangetrieben werden.

Kristina Bambach im Podcast „She Speaks Finance“„Jeder definiert Nachhaltigkeit anders“
Wirklich nachhaltig zu investieren ist eine hohe Kunst, da sich die Vorschriften und Rahmenbedingungen aktuell noch ständig ändern. Wie Anleger:innen passende ESG-Investments finden, erklärt Kristina Bambach, Portfoliomanagerin bei Eyb & Wallwitz, in der fünften Folge des Podcasts „She Speaks Finance“.

Vorschlag zur TaxonomieEU-Ausschüsse stimmen gegen Klimalabel für Atomkraft und Gas
Die Mehrheit der Abgeordneten des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses des EU-Parlaments lehnt die geplante Einstufung von Erdgas und Atomkraft als nachhaltige Investitionen ab. Das Votum gilt als Stimmungstest für die Plenardebatte in der ersten Juliwoche.

Bis zu 200.000 StückJDC Group startet Rückkauf eigener Aktien
Die JDC Group will an der Börse eigene Aktien erwerben. Der Rückkauf läuft bis zum 22. Juli und ist auf 200.000 Aktien beziehungsweise einen Gesamtkaufpreis von 5 Millionen Euro begrenzt.

FNG-MarktberichtPrivatanleger verdreifachen nachhaltige Investitionen
Das von Privatanlegern nachhaltig angelegte Kapital lag Ende 2021 rund 230 Prozent über dem Vorjahreswert. Das geht aus dem aktuellen Marktbericht des Forums Nachhaltige Geldanlagen hervor. Welche Bereiche die größten Zuflüsse verzeichneten und welche Anlagestrategien am beliebtesten sind, erfährst Du in unserer Bilderstrecke.

Studie von Scalable CapitalSparen statt Zocken – junge Anleger setzen auf ETFs
ETFs, Sparpläne und immer mehr weibliche Investoren: Eine Auswertung der digitalen Investmentplattform Scalable Capital gibt Einblicke in das Anlageverhalten der Nutzer. Welche ETF-Formen besonders beliebt sind und wer am vernünftigsten investiert, erfährst Du hier.