Analyse von HQ Trust So wichtig sind deutsche Aktien auf internationaler Ebene
Der Aktienindex Dax umfasst nun 40 statt bislang 30 Mitglieder. Werden deutsche Aktien damit auch im internationalen Vergleich mehr Beachtung finden? Sven Lehmann hat nachgerechnet.
Für seinen Vergleich zieht der Fondsmanager der Investmentgesellschaft HQ Trust den MSCI Welt heran, in dem Deutschland mit 62 Aktien repräsentiert ist. Lehmann wertet zunächst das Handelsvolumen der Aktien des MSCI World nach Ländern aus. Anschließend ermittelte er das meistgehandelte Unternehmen jedes Landes und analysiert Indexgewichte. Seine Untersuchung umfasst die Monate Januar bis August 2021.

„Sind die USA in punkto Gewichtung das Schwergewicht des MSCI Welt, so sind sie nach Handelsvolumen das Super-Schwergewicht: Der US-Anteil am gesamten Handelsvolumen beträgt mehr als 80 Prozent. Allein das gehandelte Volumen der Tesla-Aktie ist größer als das von Japan, dem Land mit dem zweitgrößten Handelsvolumen. Deutschland belegt in der Rangliste nach den USA, Kanada und Japan in diesem Jahr immerhin Rang 4. Allerdings kommt der MSCI Deutschland nicht einmal auf 2 Prozent des gesamten Handelsvolumens. Auffällig ist das hohe Indexgewicht von SAP, der meistgehandelten deutschen Aktie: Mit knapp 10 Prozent liegt es weit oberhalb von Tesla (1,4 Prozent), der japanischen Softbank (1,8 Prozent) sowie Blackberry aus Kanada (0,3 Prozent).“
Sven Lehmann, HQ Trust