- Startseite
- Versicherungen
-
Produktmanager bis Kaufmann: Gehälter bei Versicherern

Für ihr Gehaltscheck 2023 hat das Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu mehr als 566.000 Gehaltsangaben von Vollzeitbeschäftigten ausgewertet. Über 500.000 davon stammen aus dem Jahr 2022. Nach den Branchen, die ihren Mitarbeitern die höchsten Gehälter zahlen sowie solchen, wo Frauen am meisten verdienen, stellen wir nun die Gehälter von sechs ausgewählten Berufen in der Versicherungswirtschaft vor.
Produktmanager sind Top-Verdiener
Am meisten verdienen laut Kununu-Studie bei Versicherern Produktmanager. Ihnen winken Durchschnittsgehälter von 72.617 Euro brutto im Jahr. Nur in der Automobilbranche und im Maschinenbau verdienen Produktmanager mit durchschnittlich 76.497 Euro beziehungsweise 73.721 Euro noch mehr.
Fast genauso hohe Gehälter zahlen Versicherer Projektmanagern: Diese verdienen in der Assekuranz im Schnitt 70.097 Euro brutto jährlich. Damit landen Versicherer auf Rang 4 der großzügigsten Arbeitgeber, hinter Banken, Medizin/Pharma und der Automobil-Industrie.
Personalmanager (HR Manager) verdienen bei Versicherungen 66.860 Euro – und damit mehr, als bei jeder anderen Branche.
Kaufleute verdienen nur rund 43.000 Euro
Softwareentwicklern winken in der Versicherungsbranche 65.392 Euro im Jahr. Nur in der Automobilwirtschaft gibt es mit 66.482 Euro mehr Geld.
Marketing Manager bekommen bei Versicherungen ein Durchschnittsgehalt von 60.904 Euro jährlich. Auch für sie sind Versicherer die großzügigsten Arbeitgeber. Am wenigsten verdienen laut Studie kaufmännische Angestellte: Ihnen zahlen Versicherer im Schnitt lediglich 43.040 Euro brutto jährlich. Doch auch andere Branchen zahlen ihren Kaufmännern und Kauffrauen nicht mehr Geld, lediglich bei den Banken gibt es 500 Euro im Jahr mehr.