Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Gehaltsvergleich nach Bundesländern In Hessen verdienen Führungskräfte am meisten

Von in NewsLesedauer: 2 Minuten
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main: In der Finanzmetropole werden verhältnismäßig hohe Gehälter gezahlt. | Foto: Pixabay

In Baden-Württemberg werden im Deutschland-Vergleich die höchsten Gehälter gezahlt. Das geht aus dem Gehaltsatlas 2021 hervor, für den das Portal Gehalt.de die Daten von 220.500 Beschäftigten ausgewertet hat. Demnach liegt das Median-Einkommen, das die Mitte aller untersuchten Gehälter anzeigt,  in dem Bundesland bei 46.620 Euro im Jahr und damit fast acht Prozent über dem Bundesdurchschnitt.

Tabelle: Gehalt.de >> vergrößern

Auf Rang zwei folgt Hessen mit 46.329 Euro Bruttojahresgehalt. Hamburg liegt auf Rang drei mit 45.571 Euro vor Bayern und Nordrhein-Westfalen. Dort liegt der Median-Wert bei 45.124 Euro beziehungsweise 43.829 Euro. In allen fünf Bundesländern rangiert das Median-Einkommen damit über dem Bundesdurchschnitt von etwa 43.200 Euro.

Schlusslichter im Gehaltsvergleich sind Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Dort liegen die Median-Einkommen mit 81 bis 78 Prozent deutlich unter dem deutschlandweiten Schnitt.

Bei den Führungskräften führt Hessen die Rangliste an. Dort liegen die Jahresbruttogehälter fast sechs Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Mit einem Median-Einkommen von 100.378 Euro im Jahr knackt das Bundesland als einziges die Marke von 100.000 Euro.

Auch in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hamburg liegen die Einkommen von Beschäftigten mit Personalverantwortung noch über dem Bundesdurchschnitt von knapp 95.100 Euro. Am schlechtesten bezahlt werden Führungskräfte im Deutschland-Vergleich in Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Tabelle: Gehalt.de >> vergrößern
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion