Geschäftsführer der Region Amerika Dirk Görgen steigt bei der DWS weiter auf

Die DWS ernennt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 Dirk Görgen zum Geschäftsführer (CEO) für die Region Amerika. Er folgt auf Mark Cullen, der zum Jahresende aus der Geschäftsführung zurücktreten und die Branche im Frühjahr 2023 nach 30 Jahren verlassen wird. Görgen übernimmt die regionale Verantwortung zusätzlich zu seiner derzeitigen Funktion als Mitglied der Geschäftsführung und globaler Leiter der Kundenbetreuung (Client Coverage Division). Er wird in die USA umziehen und von New York aus arbeiten. Görgen wird zudem die Leitung des Americas Leadership Council übernehmen, das die Geschäfte des Unternehmens vor Ort führt.
„Wir freuen uns, Dirk Görgen zum neuen Amerika-CEO der DWS zu ernennen“, sagt Karl von Rohr, Vorsitzender des Aufsichtsrats der DWS. „Dirk ist ein Botschafter der DWS-Kultur mit einem tiefen Verständnis der globalen Vermögensverwaltungsbranche. In seiner Funktion als Leiter der Client Coverage Division hat er einen umfassenden Blick auf die Chancen und Herausforderungen, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind. Gleichzeitig sind wir auch Mark Cullen für seine langjährigen Dienste und Beiträge für die DWS zu großem Dank verpflichtet.“
„Ein Mitglied der Geschäftsführung vor Ort zu haben, spiegelt nicht nur unser anhaltendes Bekenntnis zu den Vereinigten Staaten wider. Es ist auch ein Signal, dass wir uns verstärkt auf die Wachstumschancen im US-Markt konzentrieren", ergänzt Stefan Hoops, Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO des Vermögensverwalters der Deutschen Bank. Derzeit entfallen 25 Prozent des gesamten von der DWS verwalteten Vermögens auf die USA.
Görgen kam im Dezember 2018 zur DWS und hat den Bereich Global Client Coverage des Unternehmens gestaltet. Er verantwortet das Geschäft mit Wholesale- und Institutionellen Kunden weltweit. Vor dieser Zeit leitete er den Vertrieb für Privatkunden in Deutschland der Deutschen Bank. In dieser Funktion war er verantwortlich für die Weiterentwicklung der digitalen Vertriebskanäle, des traditionellen Filialgeschäfts sowie der Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern. Zuvor war er für die Unternehmensberatung Bain & Company tätig. Sein Schwerpunkt hier waren große Finanzinstitute, die er bei der Strategieentwicklung, der Implementierung starker Kulturen und der Umsetzung von großen Transformationsprojekten begleitet hat.