Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Wertpapieraufsicht Zwei Wechsel im Bafin-Direktorium

Von in KöpfeLesedauer: 1 Minute
Thorsten Pötzsch ist Chef der Wertpapieraufsicht bei der Bafin.
Thorsten Pötzsch ist Chef der Wertpapieraufsicht bei der Bafin. | Foto: Bernd Roselieb / Bafin

Im Direktorium der Finanzaufsichtsbehörde Bafin gibt es zwei Wechsel. Thorsten Pötzsch löst als Exekutivdirektor Wertpapieraufsicht und Asset-Management Elisabeth Roegele ab. Seitdem Roegele ihr Amt im Frühjahr abgegeben hatte, hat es Pötzsch bereits kommissarisch ausgeübt. Nun also auch dauerhaft. Seit 2018 ist der Jurist Exekutivdirektor für die Abwicklung. Bevor er zur Bafin ging, hatte er Führungspositionen im Bundesministerium der Finanzen, im Bundeskanzleramt und in der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung inne.

Neu im Bafin-Direktorium ist überdies Birgit Rodolphe. Sie übernimmt die bisherige Funktion von Thorsten Pötzsch, indem sie Exekutivdirektorin für die Abwicklung wird, zu der auch die Abteilungen Geldwäscheprävention und Integrität des Finanzsystems gehören. Die Funktion übernimmt sie am 1. November, zurzeit ist sie noch Bereichsvorständin Corporate Clients Non-Financial Risk bei der Commerzbank.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion