Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in NewsLesedauer: 1 Minute

Analyse des World Gold Council Zunehmende Risiken können Goldpreis steigen lassen

Goldbarren: Der Preis des gelben Edelmetalls befindet sich im Sinkflug
Goldbarren: Der Preis des gelben Edelmetalls befindet sich im Sinkflug | Foto: Pexels

Der Preis des gelben Metalls ist in der ersten Hälfte des August um 3 Prozent gefallen. Damit liegt das Edelmetall laut GWC nun unter einem technisch und psychologisch wichtigen Niveau von 1.200 US-Dollar.

Zoll-Drohungen machen US-Dollar stark

Grund dafür war dem WGC zufolge in erster Linie der starke US-Dollar, der zur Zeit von der Aggressivität der Vereinigten Staaten in Handelsfragen profitiert.

Verschiedene technische und fundamentale Faktoren könnten dem Goldpreis aber künftig wieder Auftrieb geben. WGC nennt den Terminmarkt: An der Comex habe die Netto-Short-Position des Managed Money einen Rekordwert erreicht. Die großen und kleinen Spekulanten seien zum ersten Mal seit Dezember 2001 auf Nettobasis short.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
ANZEIGEFoto: Unkontrollierter Flächenbrand in den Schwellenländern ist unwahrscheinlich
Türkei-SchockUnkontrollierter Flächenbrand in den Schwellenländern ist unwahrscheinlich
Foto: Die Welt leidet unter Fiat-Geld
Thorsten Polleit über den Währungswettbewerb„Die Welt leidet unter Fiat-Geld“
Bundesregierung stellt WeichenWas sich 2018 im Versicherungsvertrieb ändert