

- Startseite
- Versicherungen
-
Landeskrankenhilfe: Jan-Peter Diercks wird Vertriebsvorstand

Jan-Peter Diercks wird ab November neuer Vorstand der Landeskrankenhilfe (LKH). Bei dem privaten Krankenversicherer aus Lüneburg wird der 38-Jährige die Bereiche Vertrieb, Marketing sowie das Service-Center und die Zentrale Verwaltung verantworten. In dieser Funktion folgt er auf Hendrik Lowey, dessen Vorstandsmandat im Juli auf eigenen Wunsch endete.
Sein Nachfolger Diercks ist studierter Diplom-Betriebswirt und startete seine Karriere in der Versicherungsbranche mit Schwerpunkt Vertrieb. Seit 2019 verantwortete er als Leiter Intermediär-Vertrieb bei Swiss Life Deutschland die Betreuung von Maklern und Banken, großen Finanzdienstleistern, Großvertrieben, Maklerpools sowie Digitalvertrieben.
Diercks war außerdem Geschäftsführer bei Swiss Life Partner. Diese 100-prozentige Tochtergesellschaft des Konzerns soll die hauseigene Produktpalette unter anderem im Bereich Krankenversicherung mit externen Angeboten ergänzen. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll er „den Vertrieb der LKH strategisch neu ausrichten“, erklärt Aufsichtsratschef Wolfgang Walz.
Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist nicht konzerngebunden und hat im vorigen Jahr insgesamt 895,9 Millionen Euro Bruttobeiträge verbucht. Das Unternehmen zählt insgesamt 321.860 Versicherte, darunter 166.520 Kunden einer Krankenvollversicherung. Der Bestand der LKH-Schwestergesellschaft Landeslebenshilfe (LLH) soll jetzt von der Run-off-Plattform Frankfurter Leben abgewickelt werden. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit hält nach eigenen Angaben rund 11.000 Verträge mit einem angelegten Volumen von etwa 150 Millionen Euro.