Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Im Mai 2022 Das sind Aktie, Markt und Fonds des Monats

Von in AnalysenLesedauer: 5 Minuten
Einkaufszentrum
Einkaufszentrum: Die Baubranche leidet unter Logistikproblemen und Energiepreisen. | Foto: Pexels / Riad Ahmed
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Absturz des Monats: Adler Real Estate

Da werden Erinnerungen an den Wirecard-Skandal wach: Auch beim Absturz des Zahlungsdienstleisters spielte Fraser Perring eine entscheidende Rolle. Als Wirecard im Jahr 2020 in sich zusammenbrach, weil rund 1,9 Milliarden Euro in den Büchern fehlten, hatte der Leerverkäufer das Unternehmen bereits vier Jahre lang gejagt. 2022 hat Perring die Adler-Gruppe im Visier. Betrogen und getäuscht haben soll das Management des Immobilien-Unternehmens. KPMG weigert sich, den Jahresabschluss 2021 freizugeben. Die untestierten Zahlen weisen einen Jahresverlust von mehr als einer Milliarde Euro aus.

Jetzt sind auch die Finanzaufseher der Bafin an dem Fall dran. Adler besitzt zwar nur rund 30.000 Wohnungen und viele Großbaustellen. Doch allein aufgrund des enormen Schuldenberges sprechen Experten von einer gewissen Systemrelevanz. Den Konzern belasten rund 7,2 Milliarden Euro langfristige und 1,3 Milliarden Euro kurzfristige Verbindlichkeiten.

Die Turbulenzen machen sich auch an der Börse bemerkbar. Adler-Aktionäre verloren seit dem 21. März mehr als 66 Prozent ihres Investments.

Markt des Monats: Europas Baugewerbe

Gebaut wird immer. So lautet zumindest ein Sprichwort. Und auch in den vergangenen beiden Jahren schien das Baugewerbe ein verlässliches Geschäft zu sein. Doch spätestens seit Jahresbeginn 2022 ziehen auch in dieser Branche dunkle Wolken auf. Die weltweiten Materialengpässe verschärfen sich, die Preise für Rohstoffe steigen von Woche zu Woche und Aufträge brechen weg.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Nicht wenige Experten fürchten, dass sich der Boom im Bau nachhaltig abkühlen wird. Laut Umfragen des Ifo-Instituts waren im April 2022 insgesamt 54 Prozent der Hoch- und Tiefbau-Unternehmen von Lieferengpässen betroffen. Auch anhand des iShares Stoxx Europe 600 Construction & Materials ETF lässt sich die schlechte Stimmung innerhalb der Branche nachvollziehen. Während der iShares Stoxx Europe 600 ETF seit Jahresanfang 8 Prozent verlor, ging es für den auf das Baugewerbe spezialisierten Fonds um fast 15 Prozent bergab.

Fonds des Monats: Aviva Investors Sterling Government Liquidity

Investoren weltweit gingen auch im April weiter in die Defensive und steckten ihr Geld kaum noch in solche Fonds, die auf Wachstum setzen. Sicherheit steht ganz oben auf der Prioritätenliste. Kein Wunder also, dass der Geldmarktfonds Aviva Investors Sterling Government Liquidity (ISIN: IE00BMG74Q24) mehr als 1,1 Milliarden Euro einsammeln konnte. Die beiden Portfoliomanager Richard Hallett und Josh Bramwell sollen Volatilitäten möglichst vermeiden und legen dazu das Geld ihrer Kunden in auf Pfund Sterling lautende Bareinlagen und bargeldähnliche Instrumente aus Großbritannien an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion