Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Altersvorsorge Mit Investment-Policen 25 Prozent Abgeltungssteuer sparen

Von in FondsLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Ein Beispiel: Ein 50-Jähriger Anleger will seine bisherige Anlagestrategie beibehalten, aber setzt jetzt auf das Instrument Investmentpolice mit Vermögensverwaltung. Der erste positive Effekt ergibt sich schon in der Phase des Vermögensaufbaus: sämtliche Erträge werden in der Investmentpolice abgeltungssteuerfrei angesammelt.

Ein zweiter Pluspunkt ist, dass diese Steuerfreiheit auch bei Umschichtungen bestehen bleibt. Der Vermögensverwalter kann also innerhalb der Anlagestrategie einfach Wertpapiere verkaufen oder kaufen – steuerliche Überlegungen müssen dabei für ihn keine Rolle spielen. Dementsprechend ergibt sich für seine Kunden auch kein Aufwand in der Steuererklärung, da keine steuerpflichtigen Kapitaleinkünfte erzielt werden.


Ein dritter Vorteil kann sich ergeben, wenn der Anleger nach 15 Jahren beginnt – nun mit 65 Jahren im Ruhestand – Teile des Vermögens zu entnehmen. Denn dabei greift eine doppelte Vorzugsbesteuerung und nur ein geringer Teil der Auszahlung unterliegt der persönlichen Einkommensteuer. 50 Prozent davon werden sogar komplett steuerfrei ausgezahlt. Durch diesen Steuereffekt hält das Vermögen länger als im Bankdepot. 

Wenn es nicht oder nur zum Teil verbraucht wird, kann sich noch ein vierter, für die Nachfolgegeneration sehr erfreulicher Vorteil ergeben. Denn erfolgt eine Auszahlung der Police im Erbfall, wird das Restvermögen einschließlich Kursgewinne, Zinsen und Dividenden vollständig abgeltungs- und einkommensteuerfrei ausgezahlt. In einem normalen Bankdepot müssten eventuell noch unversteuerte Wertzuwächse versteuert werden, in der Investmentpolice jedoch nicht.

Über den Autor:

Stefan Brähler ist Geschäftsführer der Confidema in Oberursel und Spezialist für den Einsatz von Versicherungsstrukturen in Vermögensverwaltung und Private Banking.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion