DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Verantwortung für die ZukunftCandriam MegatrendsPictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Christian Hilmes (Redakteur)18.12.2018in Berufsbild Berater
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

Investmentsteuerreform So kassieren Depotbanken die neue Vorabpauschale

Mit einer bösen Überraschung dürfte das neue Jahr für deutsche Fondsanleger beginnen: 2019 führen die Depotbanken hierzulande erstmals die Kapitalertragssteuer als Vorabpauschale ab. Dabei gehen sie aber nicht einheitlich vor, ergab jetzt eine Umfrage des Kölner Dachfondsanbieters Sauren.

Wie wird die Vorabpauschale genau ermittelt und von wem? Mit dieser Frage setzte sich Sauren-Finanzvorstand Andreas Beys im Rahmen einer Telefonkonferenz am Freitag auseinander. Dabei präsentierte er auch das Ergebnis einer Umfrage unter mehreren Depotbanken am deutschen Markt. Dabei ging es darum, wie sie „mit dem Thema Kapitalertragssteuerabführung auf Basis der Vorabpauschale umgehen“, erklärt Beys.

Die Kunden der acht Anbieter müssen demnach entweder damit rechnen, dass ihr Verrechnungskonto im neuen Jahr ein Minus ausweist. Denn einige Depotbanken ziehen dort die erstmals berechnete Kapitalertragssteuer auf die Vorabpauschale ein. Doch was passiert, wenn gar kein entsprechendes Konto bei dem Verwalter der eigenen Wertpapiere besteht? Dann erwartet den Depotinhaber ein Verlust an Vermögenswerten in Höhe des Steuerabzugs.

Das zum 1. Januar dieses Jahres grundlegend geänderte Gesetz zur Besteuerung der Fondserträge betrifft alle Anleger, die entweder Anteile an klassischen, aktiv gemanagten Investmentfonds als auch passiv gemanagten Exchange Traded Funds (ETFs) halten.

Einen Teil des zukünftigen Anlageerfolgs mit dem offenen Investmentfonds soll der Anleger bereits während der Haltedauer versteuern. Daher wird für das Jahr 2018 erstmals die Vorabpauschale Anfang 2019 ermittelt und gegebenenfalls vom Anleger versteuert. Beim späteren Verkauf der Anteile werden die bereits versteuerten Vorabpauschalen bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Veräußerungsgewinns angerechnet.

1: Weist das Abrechnungskonto kein Guthaben auf, erfolgt keine Abführung der Kapitalertragsteuer, sondern eine Meldung an das Finanzamt – Steuerzahlung über Steuererklärung
2: Rutscht das Abrechnungskonto bei der FFB ins Minus, zieht die FFB zu Lasten des Referenzkontos den entsprechenden Fehlbetrag innerhalb von 10 Tagen ein.Grafik: Sauren Fonds Service AG

Die Sauren Fonds-Service AG übernimmt keine Gewähr für die Informationen/Darstellung. Andere Depotstellen haben auf die Anfrage nicht reagiert.
Update 21.12.2018: In einer früheren Version der Grafik wurde für den Anbieter DWS die Möglichkeit aufgeführt, dass ein ggf. vorhandenes Abrechnungskonto belastet wird. Dies war leider fehlerhaft. Wir bitten um Entschuldigung.

Es wird jedoch keine Vorabpauschale berechnet wenn sich der Kurs innerhalb eines Jahres negativ entwickelt oder der Anleger in Deutschland nicht steuerpflichtig ist. Außerdem prüfen die Depotbanken, ob in dem allgemeinen Verlustverrechnungstopf des Kunden ein ausreichender Saldo vorhanden ist. Und auch wenn ein ausreichender Freistellungsauftrag gestellt wurde, wird dem Fondsanleger keine Steuer in Rechnung gestellt.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Recht & Steuern
  5. Studien & Umfragen
  6. Regulierung
  7. Infografiken
  8. Berufsbild Berater
  9. Bundesfinanzministerium
  10. Steuern
  11. Neue Gesetze & Urteile
  12. Deutschland
Andreas Beys: Der Finanzvorstand des Kölner Dachfondshauses Sauren beantwortet im Rahmen einer Telefonkonferenz am Freitag die drängendsten Fragen zu den steuerlichen Änderungen seit diesem Jahr.

Investmentsteuerreform 2018

So funktioniert die neue Steuer-Teilfreistellung bei Mischfonds

Neu in der Mediathek
Foto: Beiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurerNeue TypklassenBeiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurer
Foto: In diesen 16 Städten herrscht die größte BlasengefahrInternationaler WohnungsmarktIn diesen 16 Städten herrscht die größte Blasengefahr
Foto: Das war der 29. private banking kongress in HamburgRückblick in BildernDas war der 29. private banking kongress in Hamburg
Foto: Die 10 besten AsienfondsTop-Rendite trotz China-SchwächeDie 10 besten Asienfonds
Foto: In welchen Ländern eine längere Laufzeit noch höhere Zinsen bringtAnalyse von HQ TrustIn welchen Ländern eine längere Laufzeit noch höhere Zinsen bringt
Meistgeklickt
1 Europaweiter Vergleich
Versicherungskonzerne im Ranking: Die 15 größten Branchenriesen in Zahlen
2 Goodbye Deutschland
In diesen Ländern verbringen die meisten Deutschen ihren Ruhestand
3 Top-Rendite trotz China-Schwäche
Die 10 besten Asienfonds
4 Arbeitskreis Beratungsprozesse
So gestalten Makler ihre Korrespondenz rechtssicher
Topnews
Foto: Bafin want: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
Paukenschlag für LebensversichererBafin want: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
Foto: Etoro stoppt Verkauf von direkten Kryptowährungen in Deutschland
Riskante CFD-ProdukteEtoro stoppt Verkauf von direkten Kryptowährungen in Deutschland
Foto: Grundfähigkeits-Versicherungen: Vorsicht, Haftungsfalle
Gut, aber teuerGrundfähigkeits-Versicherungen: Vorsicht, Haftungsfalle
Foto: Wie ein Portfoliomanager Patente nutzt, um Investments zu finden
Ariad Asset MananementWie ein Portfoliomanager Patente nutzt, um Investments zu finden
Foto: CFP als Garantie für Qualität und Kompetenz
Finanzplaner Mirko LaumannCFP als Garantie für Qualität und Kompetenz
Foto: Investmentbesteuerung: Vorabpauschale wird wieder wichtig
Steuer-Experte Andreas BeysInvestmentbesteuerung: Vorabpauschale wird wieder wichtig
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken