Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

19 Anleihe-Experten wagen einen Ausblick Wann ist ein Kursrutsch am Rentenmarkt zu befürchten?

Von Lesedauer: 10 Minuten
Seite 10 / 19

„Nicht vor Mitte oder Ende 2017“

Claude Hellers, Leiter Retail- und Wholesale-Vertrieb bei Fidelity International:

Eine Zinserhöhung in den USA gegen Ende des Jahres ist sehr wahrscheinlich. Die US-Notenbank hat einen möglichen Zinsschritt im Dezember schon mehrfach angedeutet. Diese Information wird also in den gegenwärtigen Anleihepreisen bereits reflektiert.

Hinzukommt, dass die Federal Reserve die Zinsen nur sehr, sehr langsam anhebt. Einen weiteren Zinsschritt erwarten wir beispielsweise nicht vor Mitte oder Ende 2017. Vor diesem Hintergrund sind negative Auswirkungen der US Zinspolitik auf die globalen Rentenmärkte derzeit kaum zu erwarten. Hierbei ist anzumerken, dass sich eine Zinserhöhung nur auf das kurze Ende der Zinskurve auswirkt.

Die Rendite für zehnjährige US Staatsanleihen ist seit der ersten Erhöhung im letzten Jahr deutlich gesunken. Diese sogenannte Verflachung der Zinskurve deutet in der Regel auf ein sich abschwächendes Wirtschaftswachstum hin. Die Federal Reserve ist sich dessen sehr wohl bewusst, was ihre vorsichtige und zögerliche Herangehensweise erklärt.“

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion