Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

19 Anleihe-Experten und ihre Lösungen Diese 19 Rentenfonds bringen in den kommenden Jahren vernünftige Renditen

Von Lesedauer: 10 Minuten
Ein-Jahres-Charts von 17 vorgestellten Fonds
Ein-Jahres-Charts von 17 vorgestellten Fonds

Für Fondsmanager und Investoren wird es immer schwieriger am internationalen Rentenmarkt auskömmliche Renditen bei angemessenen Risiken zu erzielen. In diesem Umfeld sehen sich Asset Manager vor besondere Herausforderungen gestellt. Aktive Portfolio- und Durationssteuerung und Benchmark-freie Strategien sind nur zwei Schlagworte, die in diesem Zusammenhang regelmäßig genannt werden.

Wir haben 19 Anleihe-Experten gebeten: Stellen Sie unseren Lesern bitte einen Anleihefonds aus Ihrem Hause vor, der für die „neue Anleihewelt“ gerüstet ist und mit dem konservative Investoren in den kommenden Jahren vernünftige Renditen bei angemessenen Risiken erzielen können.

Die Antworten finden Sie auf den folgenden Seiten:

„Alternative zu Standardfonds“

Markus Peters, Senior Portfolio Manager Fixed Income Investments beim Asset Manager AB:

„Unser European Income Portfolio hat seit Auflegung in 1999 konstant stabile Erträge erbracht, und ist durch seinen aktiven und ausgewogenen Ansatz für die neue Anleihewelt bestens gerüstet. Der Fonds bietet eine Alternative zu europäischen Standardanleihenfonds und verfolgt das Ziel einer deutlichen Überschussrendite gegenüber herkömmlichen Euro-Investment-Grade-Unternehmensanleihen. Die durchschnittliche minimale Bonität ist konstant: BBB-.

Der Fonds sucht ohne Benchmarkbeschränkung nach den attraktivsten Risiko-Renditeprofilen quer durch das europäische Anleihenuniversum und investiert flexibel in europäische Staatsanleihen sowie Investment-Grade-Unternehmensanleihen und hat mit maximal 50 Prozent auch eine strategische Allokation in High-Yield.

Der Fonds ändert Allokation und Bonitätsfokus im Laufe des Kreditzyklus, bewahrt dabei aber stets ein ausgewogenes und diversifiziertes Profil. Das Kreditrisiko wird über den gesamten Zyklus hinweg aktiv verwaltet.

Das Portfolio eignet sich für Anleger, die ein Investment-Grade-Profil suchen, jedoch mit größerer Flexibilität bei der Nutzung von Ertragsquellen. Die empfohlene Haltedauer ist mittelfristig bis lang.“

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion